LÄNDLICHE JUGENDARBEIT
Die Jugendarbeit steht im ländlichen Raum vor besonderen Herausforderungen. Hier hängt das vorherrschende Freizeitangebot oft von der Eigeninitiative der Jugendlichen ab. Deshalb ist es sehr wichtig, die jungen Menschen dabei zu unterstützen. Deshalb bin ich sehr froh, dass wir neben Jugendkoordinatorinnen und Jugendkoordinatoren sowie „mobilen“ Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, auch Projekte wie Raumpioniere-Zukunft in unserem Bundesland haben. Dadurch werden die Jugendlichen animiert, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu artikulieren und selbst an der Schaffung ihres Freizeitangebotes mitzuarbeiten.