Gedankenaustausch im Prenzlauer Stadtwald

Am vergangenen Wochenende wurde ich nebst meinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Landtag Brandenburg vom Bürgermeister der Stadt Prenzlau, Herr Hendrik Sommer, sowie dem Revierförster Jens Rackelmann zum Gedankenaustausch und zur Besichtigung des Stadtwaldes Prenzlau in die Uckermark eingeladen. Vor dem Hintergrund der Sorge um die Klimastabilität unserer Wälder, der CO²-Bindung und dem vorbeugenden Waldbrandschutz …

730.000 Euro für Brandenburgische Jugendliche zur Unterstützung des Ehrenamts

Zum Doppelhaushalt 2023/24 haben wir Änderungsanträge eingebracht und durchgesetzt. Wir stehen zum Koalitionsvertrag: Zusammenhalt. Nachhaltigkeit. Sicherheit. Mit dem Haushalt setzten wir auf die Zukunft.Mit 150.000 Euro soll eine Fachstelle zum Thema „Inklusive Jugendarbeit“ unterstützt werden, damit die Jugendarbeit in Brandenburg gut für alle Kinder- und Jugendlichen zugänglich ist. Zudem sollen für die nächsten beiden Jahre …

Newsletter August, September und Oktober 2022

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Sommerpause und langer krankheitsbedingter Ausfallzeiten in meinem Büro kann ich leider erst jetzt mit einem neuen Newsletter aufwarten. Ich möchte gleich zu Beginn auf das Thema eingehen, welches uns alle aktuell sicherlich am meisten beschäftigt. Die Versorgung mit Gas und den damit gestiegenen Preisen für Heiz- und Energiekosten …

Kabinett vor Ort im Landkreis Barnim

Land unterstützt Tourismus auf und entlang von Wasserstraßen - Wasserstoffregion Barnim-Uckermark nimmt Fahrt auf veröffentlicht am 18.10.2022 durch die Staatskanzlei Brandenburg Die Landesregierung wird den wirtschaftlichen Aufschwung und die Entwicklungspotenziale auf der Achse Berlin - Eberswalde - Angermünde - Stettin (Szczecin) im Landkreis Barnim auch künftig durch gute Rahmenbedingungen unterstützen und weiter ausbauen. Dies bekräftigte …

Veranstaltung “Menschen qualifizieren für den Wohlstand von morgen” in Eberswalde

Am 07.10. durften wir im Rahmen der Veranstaltung "Menschen qualifizieren für den Wohlstand von morgen" der Landtagsfraktion der SPD Brandenburg die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Britta Ernst in Eberswalde begrüßen. Ebenfalls auf dem Podium begrüßen durfte ich die Leiterin der Arbeitsagentur Barnim Frau Hildebrandt und der Gewerkschaftsjugendsekretär Jim Frindert. Wir …

Besuch der Firma Dryad

Im September durfte ich gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Eberswalde und dem Dezernenten, Jan König die Firma Dryad hier in Eberswalde kennenlernen. Der Preisträger des Innovationspreises Berlin-Brandenburg 2021 hat eine Ultra-Früherkennung für Waldbrände entwickelt. Sensoren an Bäumen funktionieren wie eine Art Rauchmelder für den Wald. So kann bis zu 4 Stunden früher ein möglicher …

Land Brandenburg hilft Krankenhäusern in schwierigen Zeiten – 6,2 Mio. Euro für Kliniken im Barnim

Mit 1,2 Mio Euro für das Martin Gropius Krankenhaus und 2,75 Mio Euro für das Werner Forßmann Krankenhaus in Eberswalde erhalten die Kliniken wichtige finanzielle Unterstützung in schwierigen Zeiten. Die Krankenhäuser in Bernau bei Berlin dürfen sich über 325.000 Euro für die Grundversorgung und 1,93 Mio. Euro für die Fachklinik vom Land Brandenburg freuen. Entschieden …

MIT EINEM KLAPPSTUHL DREIMAL GUTES TUN

Brandenburger Landtagsabgeordnete erstehen „Schöner leben ohne Nazis“- Liegestühle und bewirken gleich dreimal Gutes! Im Rahmen seiner Jubiläumstour 2021 hat der Landesjugendring eine Sonderedition Liegestühle im „Schöner leben ohne Nazis“-Design produziert. Den Restbestand dieser Edition konnten Abgeordnete des Brandenburger Landtags käuflich erwerben und damit gleich drei Mal Gutes tun: Mit dem Stuhl setzen die Abgeordneten, z.B. …

Land unterstützt die Kommunen und Gemeinden beim Ausbau der Schulen in öffentlicher Trägerschaft

Das Land Brandenburg stellt insgesamt 70 Millionen Euro für den Ausbau von Schulen in öffentlicher Trägerschaft zur Verfügung. Damit können Neubauten, Umbauten und Ergänzungsbauten bezuschusst werden. Der Landkreis Barnim erhält 238.000 € für das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Eberswalde und 1.596.000 € für die Georg-Rollenhagen-Grundschule in Bernau bei Berlin. „Das sind gute Nachrichten für die Schülerinnen, Schüler …