Am vergangenen Freitag traf ich mich zusammen mit meiner Kollegin Elske Hildebrand ein weiteres Mal mit der Vorstandschaft des Dachverbands der Kinder- und Jugendgremien Brandenburg im Landtag. Beim Dachverband handelt es sich um eine Interessensvertretung auf Landesebene, die von jungen Menschen in Eigeninitiative gegründet wurde. Im Dachverband sind 26 kommunale und auf Landkreisebene tätige Kinder- und Jugendgremien (Jugendbeiräte, -parlamente und -foren) aktiv. Nach der Vorstellung des Dachverbandes standen die Anliegen der jungen Menschen im Fokus unserer Gespräche. In einem intensiven, zweistündigen Austausch diskutierten wir die Herausforderungen der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung und die damit verbundenen Anliegen. Ich bedanke mich beim Vorstand des Dachverbands für die wertvollen Einblicke in ihre Arbeit. Über weiteren Kontakt, der auch zum Thema des Kinder- und Jugendgesetzes vereinbart wurde, freue ich mich.