Jugendclub Oderberg als Kreativwerkstatt

Junge Menschen brauchen kinder- und jugendgerecht ausgestattete Treffpunkte.
Diese Funktion erfüllen Jugendclubs, die durch die Ideen der Kinder und Jugendlichen zur Kreativwerkstatt werden.

Zusammen mit Björn Schreiber, Geschäftsführer des Landesfachverbandes Medienbildung Brandenburg e.V. und Martina Hähnel, Bürgermeisterin von Oderberg, besuchte ich eine solche Kreativwerkstatt, den Kinder- und Jugendtreff Oderberg.

Die Kinder und Jugendlichen hatten sich nämlich ein besonderes Projekt ausgedacht, eine eigene Clubzeitung!
Gut vorbereitet von Frau Risse (fragFinn e.V.) machten sich die Kinder begeistert ans Werk. Sie sammelten Ideen für Bilderrätsel, Interviews und Artikel über persönliche Erlebnisse und setzten diese in die Tat um. Sie gaben der Zeitung den Namen KoJoTe und Co. und erfanden ein Maskottchen mit Namen Clubsi.
Bis zum Druck der Zeitung wird allerdings noch etwas Zeit vergehen. So haben weitere interessierte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit sich am Projekt zu beteiligen.

Ermöglicht wurde diese schöne Idee durch eine Kooperation des Kinder- und Jugendtreffs Oderberg mit dem Landesfachverband für Medienbildung BB e.V. , welcher die Ausstattung und die Projektpartner organisierte.

Neben den vielfältigen Angeboten im Kinder- und Jugendtreff Oderberg am Platz der Einheit 14 (Geöffnet Montags 15-18 Uhr/Dienstags 14-18- Uhr) werden vom Team auch die Ideen der jungen Menschen zur Feriengestaltung umgesetzt. Da wird der Kletterpark Schorfheide zum Abenteuer, die Ostsee hautnah erlebt und eine Fahrradtour zum Werbellinsee zum gemeinsamen Event.

Ich bedanke mich herzlich bei Dana von Wilucki, Mandy Jung, Susan Grasses und den jungen Menschen, die uns einen Einblick in ihr Schaffen gegeben haben.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: