Rathausspiele Oderberg

Gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Elske Hildebrandt (Landtagsabgeordnete) besuchte ich am Samstag die “Rathausspiele Oderberg”. Eine, von limited blindness inszenierte Performance, die im, aber auch rund um das alte Rathaus in Oderberg 3 Wochen lang stattfand. Immer an den Wochenenden wurde das Gemeindeleben auf kunstvolle Weise durch ungewöhnliche Amststuben, wie z.b das Ministerium der verlorenen Zeit, tägliche Ratsversammlungen und einer symbolischen Städtepartnerschaft mit Chojna dargestellt. Mitmachen und mitdiskutieren waren erwünscht und wurde von den Gästen gut angenommen. Als Kulisse für verschiedene Kulturveranstaltungen und als Begegnungsort erstrahlte der Marktplatz vor dem Rathaus im altem Glanz. “Süßer Marktplatz” war nur eine von vielen positiven Bewertungen unter den zahlreichen Gästen. Dem kann ich nur zustimmen.

Abgerundet wurde das Programm durch geselliges Beisammensein, Vorführen von Originalaufnahmen aus dem damaligen Gemeindeleben und kulinarischen Angeboten. Durch die Intiative von Elske Hildebrandt hatte ich außerdem die Gelegenheit in einem Interview des Radio Woltersdorf mit Wolfgang Carbon (Besitzer des Rathauses) über die wechselvolle Geschichte des alten Rathauses zu sprechen.

Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, die mit Vielfältigkeit, Offenheit, Engagement und Lebendigkeit punktete. Mein Dank gilt allen Initiatoren, Unterstützenden und Mitwirkenden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: