Im September durfte ich gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Eberswalde und dem Dezernenten, Jan König die Firma Dryad hier in Eberswalde kennenlernen. Der Preisträger des Innovationspreises Berlin-Brandenburg 2021 hat eine Ultra-Früherkennung für Waldbrände entwickelt. Sensoren an Bäumen funktionieren wie eine Art Rauchmelder für den Wald. So kann bis zu 4 Stunden früher ein möglicher Waldbrand bereits als Schwelbrand entdeckt und dadurch bekämpft werden. Das kann einen entscheidenden Unterschied machen. Eine solche Ergänzung der bereits vorhandenen Waldüberwachung kann ich nur begrüßen und hoffe, dass diese Technologie bald überall in Brandenburg Anwendung findet. Es ist schrecklich, welcher Schaden ökologisch und ökonomisch Jahr für Jahr durch Waldbrände entsteht. Die Stadt Eberswalde überlegt diese Technologie für den Stadtwald anzuschaffen, was ich nur befürworten kann.