Meine Rede im Landtag zum Entschließungsantrag – Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt rücken – Langzeitfolgen der Pandemie jetzt begegnen

Die Jugend ist eine eigenständige Lebensphase, in der ganz spezielle Bedürfnisse, eigene Wünsche und Träume existieren. Junge Menschen brauchen unbedingt Kontakte und Nähe zu Gleichaltrigen. Freunde und Freundinnen sind in dieser Lebensphase ungeheuer wichtig. Sie brauchen gemeinsame Erlebnisse, wollen Erfahrungen sammeln, sich eigenständig ausprobieren, Fehler machen können, Grenzen testen und diese erweitern. All das gehört …

Perspektiven zur Bewältigung der Corona-Pandemie in Brandenburg

Pressemitteilung Das Kabinett hat sich heute auf der Grundlage einer Besprechungsunterlage mit den Perspektiven der Bewältigung der Corona-Pandemie in Brandenburg befasst. Ausgehend von der Pandemielage und der aktuellen Belastung des Gesundheitssystems sowie unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Eindämmungsmaßnahmen hat das Kabinett Szenarien für mögliche Öffnungsschritte erörtert. Die Ergebnisse sollen in die laufenden Bund-Länder-Abstimmungen zur Vorbereitung …

Mitgliederbrief – Dezember 2020 und Januar 2021

Liebe interessierte Bürger:innen, auf diesem Wege möchte ich zukünftig monatlich allen Interessierten die Möglichkeit geben, einen tieferen Einblick in meine Arbeit als Landtagsabgeordneter zu erhalten. Auch wenn es mir nicht möglich sein wird, alle Sachverhalte darzustellen, möchte ich trotzdem diesen Versuch unternehmen. Dabei werde ich immer am Ende des jeweiligen Monats über wichtige Themen und …

Diskussion um Parkplätze am Schwärzesee geht nun in die Kommunalpolitik

Ich habe bereits darüber berichtet, dass die Schließung des Parkplatzes am Schwärzesee für große Diskussionen und auch Verägerungen bei den Bürger:innen der Stadt Eberswalde gesorgt hat. Auch wenn es sich bei der Fläche um Landeswald handelt, soll das Thema dringend in der Stadt besprochen werden. Aufgrund des vielen Unmutes bei den Bürger:innen sehe ich die …

Brandenburg startet zweite Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit

Pressemitteilung 02. Februar 2021 Projektstart ist im Frühjahr 2021, Projektlaufzeit sind zwei Jahre. Gleichzeitig mit der internationalen HBSC-Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit werden in der Brandenburger Studie die subjektive und psychosoziale Gesundheit, das Gesundheitsverhalten – darunter Rauchen, Medienkonsum und tägliche Bewegung – sowie Einflussfaktoren aus Familie, Schule und Freundesgruppe der Heranwachsenden erhoben. Für dieses gemeinsame …

Thyssenkrupp rothe erde schließt Standort in Eberswalde

Mit großer Verärgerung habe ich die Entscheidung von thyssenkrupp rothe erde vernommen, dass der Standort in Eberswalde zum Ende dieses Jahres geschlossen werden soll. Die Metallbranche gehört zu Eberswalde wie der Finowkanal. In den vergangenen Wochen habe ich gemeinsam mit dem Betriebsrat, dem Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg und auch parteiübergreifend mit Sebastian Walter (Die Linke) …