Brandenburg impft: Impfzentrum in Eberswalde eröffnet

Potsdam, 27.01.2021 Pressemitteilung Brandenburg impft: Impfzentrum in Eberswalde eröffnet Das Corona-Impfzentrum in Eberswalde wurde am heutigen Mittwoch (27.01.2021) wie geplant eröffnet. Die operative Leitung des Impfzentrums hat die Hilfsorganisation Johanniter-Unfall-Hilfe übernommen. Die Impfungen führen Vertragsärzte der Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) durch. Eberswalde ist das achte Corona-Impfzentrum im Land Brandenburg. In dem neuen Impfzentrum im Sportzentrum …

Faire Prüfungsbedingungen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen

Pressemitteilung vom 27.01.21 Die Schulabschlüsse in den 10., 12. und 13. Klassen am Ende des aktuellen Schuljahrs sollen denen anderer Jahrgänge gleichwertig sein und werden von allen Bundesländern gegenseitig anerkannt, so ein Beschluss aller Kultusminister. Den Schülerinnen und Schülern soll aus der aktuellen Situation kein Nachteil entstehen. Deshalb hält Brandenburg – auch in Umsetzung des …

Brandenburg fördert Sanierung der Maria-Magdalenen-Kirche in Eberswalde

Eberswalde/Potsdam (epd). Die Brandsanierung der evangelischen Maria-Magdalenen-Kirche in Eberswalde wird mit 20.000 Euro aus der brandenburgischen Denkmalhilfe unterstützt. Die bereits kurz nach dem Brand Ende 2019 zugesagte Förderung habe nun ausgezahlt werden können, sagte der Sprecher des brandenburgischen Kulturministeriums, Stephan Breiding, dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Freitag in Potsdam. Zuvor habe geklärt werden müssen, ob …

Parkplatzsituation am Schwärzesee

Heute habe ich mich mit Herrn Luft, Leiter der Landeswaldoberförsterei Chorin, getroffen. Wir sprachen über die aktuelle Problematik der Parkplatzsituation am Schwärzesee in Eberwalde. Seit Januar ist der Schwärzesee nur noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Grund dafür ist, dass Bürgerinnen und Bürger vermehrt das Verbot missachtetet haben, mit ihrem Fahrzeug dort …

Meistergründungsprämie deutlich erhöht

Potsdam. „Die Meistergründungsprämie wäre zum Jahresende ausgelaufen. Das Wirtschaftsministerium hat sich rechtzeitig um eine Verlängerung der Förderung gekümmert und diese sogar noch aufgestockt. Der Landtag hat mit seinem Haushaltsbeschluss die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt. Der Anreiz, einen Handwerksbetrieb zu gründen oder zu übernehmen ist damit noch größer. Das Ziel der Maßnahme ist, den …