Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Da es derzeit sehr viele Ereignisse gibt, zu denen ich Stellung beziehen möchte, habe ich mich dazu entschieden, diesen Newsletter nicht in erster Linie als Bericht über meine Arbeit der letzten Monate zu verstehen, sondern auch zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen. Landespolitik Die Novellierung des Landesjagdgesetzes ist derzeit sehr …
Vollversammlung des Landesjugendring Brandenburg e.V.
Vielen Dank für die Einladung zu dieser schönen Veranstaltung https://www.facebook.com/landesjugendring.brandenburg/posts/3162308127326469
Erfolgsformat wird weiterentwickelt – Jugendleiter-Card gilt künftig als Ehrenamtskarte
1. Mai in Eberswalde
Auch wenn es etwas verspätet kommt, möchte ich mich bei allen Organisatoren und Helferinnen und Helfern für diesen gelungenen 1. Mai in Eberswalde bedanken. Dieser Tage wird mit der Insolvenz der Kocks Adelt Kranbau Gmbh in Eberswalde deutlich, wie wichtig Solidarität und das gemeinsame Kämpfen für die Rechte der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ist. Das zeigt …
Zug RB 63 nach Templin hat deutlich zu wenig Fahrgäste
Zug RB 63 nach Templin hat deutlich zu wenig Fahrgäste
Newsletter Januar und Februar 2022
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich hoffe, Sie alle sind gut ins neue Jahr gekommen und konnten die Ferien nutzen, um Kraft für die letzten dunklen Wintertage zu sammeln. Die Sonne zeigt sich endlich wieder etwas länger und das hilft uns allen ein wenig, die schwierigen Nachrichten der letzten Tage und Wochen zu verarbeiten. Auch …
Übergabe Unterschriften Petition zum Erhalt der Waldschule
Am Montag wurden mir in Stellvertretung meines geschätzten Kollegen und Ausschussvorsitzenden Wolfgang Roick (MdL) die inzwischen über 5000 Unterschriften der Petitionen zum Erhalt der Waldschulen auf dem Gelände der Waldschule Jägerhaus in Groß Schönebeck übergeben. Es freut mich, dass wir uns auf der Fachebene und innerhalb der Regierungskoalition einig sind, dass der Erhalt der Waldschulen …
„Übergabe Unterschriften Petition zum Erhalt der Waldschule“ weiterlesen
Besuch des Verarbeitungstechnikum Biopolymere Schwarzheide
Auf Einladung meines geschätzten Kollegen Wolfgang Roick konnte ich mich vor kurzem über ein weiteres tolles Beispiel für nachhaltige Innovation im Land Brandenburg informieren. Echte Alternativen zu Plastik sind wichtig, um in Zukunft unsere Umwelt nicht weiter zu belasten. An Alternativen zu konventionellen Kunststoffen wird aktuell unter anderem von der Forschern des Verarbeitungstechnikums für Biopolymere …
„Besuch des Verarbeitungstechnikum Biopolymere Schwarzheide“ weiterlesen
Tag des Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Der 27. Januar ist der Tag der Befreiung des KZ Ausschwitz durch die Rote Armee und zeitgleich der Tag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Gemeinsam mit meinen Fraktionskollegen habe ich im Gedenken an die Opfer an der Gedenkstätte des KZ Schwarzheide Blumen niedergelegt.
Newsletter Oktober, November und Dezember 2021
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in meinem neuen Brief möchte noch etwas näher meine Arbeit im Bereich des Moorschutzes eingehen. Die AG Moorschutz, in der ich Mitglied bin, hat es sich zur Aufgabe gemacht Moore zu renaturieren, damit diese ihrer Aufgabe der CO² Speicherung nachkommen können. Denn Moore, die entwässert sind und deren Grundlage – …
„Newsletter Oktober, November und Dezember 2021“ weiterlesen